Praktisches IT-Wissen für
kleine und mittlere Unternehmen

Alles zu IT-Services, IT-Sicherheit und
IT für Notariate – aus der Praxis für die Praxis

e-mail-archivierung rechtssicher

So arbeiten Sie rechtssicher und effizient mit E-Mails

Haben Sie auch das Gefühl, dass die Anforderungen an Ihr E-Mail-System stetig wachsen? So müssen Sie Ihre E-Mails für bis zu 10 Jahre rechtssicher archivieren und trotz der Vielzahl der sich ansammelnden E-Mails auch die Wiederauffindbarkeit garantieren.
Wie Sie rechtssicher archivieren und gleichzeitig effizienter mit E-Mails arbeiten, erfahren Sie hier.

so arbeiten Sie sicher unterwegs

Tipps für sicheres mobiles Arbeiten

Mobile Endgeräte sind Standard in vielen Unternehmen. Aber oft wir die IT-Sicherheit dabei vernachlässigt. Worauf Sie beim mobilen Arbeiten achten sollten und wie Sie Ihre Mitarbeiter:innen sicher ausstatten, erfahren Sie hier.

drei tipps fuer den backup check

Drei Tipps für Ihren Backup-Check.

Wir raten Ihnen, Ihr Backup-System regelmäßig unter die Lupe nehmen. Wenn Sie dies noch nicht tun, nehmen Sie den Welt-Backup-Tag am 31.3. als Anlass, um damit anzufangen. Wir haben drei konkrete Tipps für Sie, wie Sie Ihr Backup auf Praxistauglichkeit überprüfen können.

cloud dienste - sinnvolle einstiegsmodelle

Sinnvolle Cloud-Dienste

Wir beleuchten einige Cloud-Dienste, die besonders viel Sinn in einer Cloud-Umgebung machen. . Sie erhalten dabei jeweils eine Gegenüberstellung von lokal betriebener Lösung und Cloud-Lösung.

Vermeide folgende drei Fehler, wenn Sie mit einer Fachsoftware für das Notariat arbeiten.

Drei häufige Fehler beim Arbeiten mit Notariatssoftware

Notariatssoftware ist aus modernen Notariaten nicht mehr wegzudenken. Sie bildet das Herzstück des täglichen Arbeitens und bietet zahlreiche Funktionen wie die Erstellung von Akten (E-Akten), Briefen und Entwürfen sowie die Verwaltung von Kontakten und Terminen. Wenn sie richtig eingerichtet, eingesetzt und gepflegt wird, kann sie Zeit und Geld sparen und die Arbeitsabläufe vereinfachen. Doch trotz …

Drei häufige Fehler beim Arbeiten mit Notariatssoftware Weiterlesen »

Notariat TriNotar 2022

Diese drei Fehler sollten Notariate 2022 unbedingt vermeiden

Große Digitalisierungsschritte werfen 2022 Ihre Schatten voraus. Das elektronische Urkundenarchiv und die Online-Gründung der GmbH. Damit die Umsetzung bei Ihnen im Alltag möglichst reibungslos läuft, sollten Sie diese 3 Fehler unbedingt vermeiden.