Managed Backup
Ihre Daten. Automatisch geschützt. Jederzeit verfügbar.
Im Arbeitsalltag bleibt selten Zeit, sich um regelmäßige Datensicherungen zu kümmern – bis plötzlich etwas schiefläuft. Ein Systemausfall, ein Verschlüsselungstrojaner oder einfach ein defekter Rechner können den gesamten Betrieb lahmlegen.
Genau hier setzt unser Managed Backup an: automatisiert, sicher und ohne Aufwand für Ihr Team. Ihre Daten werden täglich verschlüsselt gesichert – lokal, in der Cloud oder kombiniert, je nach Bedarf. So bleibt Ihr Unternehmen handlungsfähig, selbst wenn die Technik mal streikt.

Warum Managed Backup?
Kundendaten, interne Dokumente, Angebote, Projektunterlagen – digitale Informationen sind das Fundament Ihrer täglichen Arbeit. Gehen sie verloren, drohen nicht nur Stillstand und Kosten, sondern auch Vertrauensverluste bei Kunden und Partnern. Klassische Sicherungslösungen – etwa externe Festplatten oder manuelle Backups – stoßen hier schnell an ihre Grenzen.
Unsere Managed-Backup-Lösungen sichern Ihre Daten automatisch, verschlüsselt und standortübergreifend. Damit schützen Sie Ihr Unternehmen nicht nur vor Datenverlust, sondern auch vor Ausfallzeiten, Imageschäden und unnötigem Stress.
Ihre Vorteile:
HTH Managed Backup sichert Ihre Daten zuverlässig – automatisiert, verschlüsselt und jederzeit wiederherstellbar. Sie profitieren von einer modernen, wartungsarmen Lösung, die Sicherheit, Effizienz und Flexibilität verbindet.
Automatisiert: Tägliche Backups – ganz ohne Ihr Zutun.
Sicher: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (SSL) und redundante Speicherung in deutschen Rechenzentren.
Flexibel: Lokale, hybride oder reine Cloud-Lösungen – jederzeit skalierbar nach Bedarf.
Transparent: Monitoring und Echtzeit-Benachrichtigungen inklusive.
Aktuell: Backup-Software wird regelmäßig überwacht und automatisch aktualisiert.
Proaktiv: Fehler werden frühzeitig erkannt und sofort behoben.

Häufige Fragen zum Managed Backup

Wie funktioniert Managed Backup genau?
Ihre Daten werden automatisch in definierten Intervallen gesichert – lokal, extern oder in der Cloud. Außerdem laufen alle Prozesse im Hintergrund, ohne dass Sie aktiv werden müssen.

Was passiert, wenn ein Backup fehlschlägt?
Unser System überwacht alle Backup-Prozesse. Im Fehlerfall wird automatisch eine Benachrichtigung ausgelöst – und unser Supportteam greift sofort ein.

Wie sicher sind meine Daten?
Alle Daten werden verschlüsselt übertragen (SSL) und gespeichert. Zugriff erhält nur, wer autorisiert ist. Die Rechenzentren sind mehrfach abgesichert.

Kann ich mein Backup später erweitern?
Ja, jederzeit. Ob mehr Speicherplatz, neue Geräte oder zusätzliche Standorte – unser System wächst mit Ihrem Unternehmen.

Was bedeutet 3-2-1-Backup-Prinzip?
Wir speichern Ihre Daten dreifach: auf zwei unterschiedlichen Speichermedien und zusätzlich an einem externen Ort (z. B. in einem Rechenzentrum). Das erhöht die Ausfallsicherheit deutlich.