IT-Sicherheit

Einleitungsbild zum Thema Cyberangriffe auf Unternehmen.

Cyberangriffe nehmen zu. – Ist Ihr Unternehmen wirklich sicher?

Gefahren, Strategien und Schutzmaßnahmen für kleine und mittlere Unternehmen Deutschland rüstet sich. Rüsten Sie sich mit! Die Sicherheitslage in Deutschland ist alarmierend. Die Bedrohungslage für Unternehmen in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren dramatisch verschärft. Cyberangriffe sind nicht länger eine Ausnahme, sondern gehören zur traurigen Realität des digitalen Zeitalters. Doch warum sind so viele …

Cyberangriffe nehmen zu. – Ist Ihr Unternehmen wirklich sicher? Weiterlesen »

Nicht erkenntlicher Hacker versteckt sich hinter Codierungsmaske.

Ransomware-Horror: Warum viele KMU scheitern und wie Sie agieren sollten

Wie KMU sich auf Cyberangriffe vorbereiten und im Ernstfall richtig handeln Unser Wohlstand hängt immer mehr von unserer IT-Sicherheit ab. Was die Bundespolitik im Großen macht, steht ebenso für kleine und mittelständische Unternehmen an: Sich vor Ransomware-Angriffen schützen. Denn der Krieg findet leider vermehrt an der Firewall im Netzwerk statt. Wir als Experten können niemals …

Ransomware-Horror: Warum viele KMU scheitern und wie Sie agieren sollten Weiterlesen »

Unsere Tipps zur Passwortspeicherung: Verschiedene Methoden im Überblick

Unsere Tipps zur Passwortspeicherung: Verschiedene Methoden im Überblick

Welche Methoden verwenden Sie, um Ihre Passwörter zu merken oder zu speichern? In diesen Artikel beleuchten wir die verschiedenen Möglichkeiten, die uns im Alltag und auf der Arbeit begegnen. Und wir bewerten Sie anhand der Sicherheit. Zusätzlich heute in der Rubrik Update: Sophos unterstützt demnächst „Let’s Encrypt-Zertifikate“. Alles rund um die Passwortsicherheit Aus aktuellem Anlass …

Unsere Tipps zur Passwortspeicherung: Verschiedene Methoden im Überblick Weiterlesen »

Die richtige Backup-Strategie für KMU wird immer essentieller in unserer modernen IT-Welt.

Die besten Backup-Strategien für kleine Unternehmen: So sichern Sie Ihre Daten richtig

Ein einziger Datenverlust kann für kleine Unternehmen schwerwiegende Folgen haben. Aktuelle Zahlen einer Befragung belegen: 59% aller Organisationen wurden 2024 Opfer von Cyber-Angriffen wie Ransomware. Gleichzeitig planen 69% der Unternehmen bis 2026 cloudbasierte Datensicherungsdienste zu implementieren. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie eine effektive Backup-Strategie für Ihr Unternehmen entwickeln. Es ist unerlässlich, ein solides Datensicherungskonzept zu …

Die besten Backup-Strategien für kleine Unternehmen: So sichern Sie Ihre Daten richtig Weiterlesen »

Das IT-Sicherheitsbedürfnis wächst stetig, gerade für kleine und mittlere Unternehmen

IT-Sicherheit im Griff: Tipps, um Cybersecurity im Unternehmen zu stärken

Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen wird von heute auf morgen Opfer eines Cyber-Angriffs – vertrauliche Daten gestohlen, Systeme lahmgelegt, Reputation beschädigt. Für zahlreiche Wirtschaftsunternehmen weltweit ist das Szenario keine Zukunftsmusik, sondern alltägliche Realität. Während Großkonzerne oft umfangreiche IT-Sicherheitsinfrastrukturen haben, stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor enormen Sicherheitsherausforderungen. Während Technologien und Infrastrukturen immer anspruchsvoller …

IT-Sicherheit im Griff: Tipps, um Cybersecurity im Unternehmen zu stärken Weiterlesen »

DSGVO konformer E-Mail-Verkehr in Ihrem Unternehmen.

E-Mail-Datenschutz: Ihr Business-Guide zum DSGVO-konformen Mailversand

Als unverzichtbares Kommunikationsmittel ist der E-Mail-Verkehr für jeden von entscheidender Relevanz. Der elektronische Datenaustausch ist ein wichtiges Instrument, um Projekte zu steuern, Informationen weiterzugeben und Kundenbeziehungen zu pflegen. Gleichzeitig sind personenbezogene Daten in E-Mails sehr wertvoll, deren Absicherung für Unternehmer von enormer Bedeutung ist. Nicht zuletzt durch die Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der Europäischen …

E-Mail-Datenschutz: Ihr Business-Guide zum DSGVO-konformen Mailversand Weiterlesen »

Eine IT-Cyberattacke zerstört das ganze Unternehmensnetzwerk

Im Schatten der Sicherheit: Die unsichtbare Bedrohung durch Zero-Day

Stellen Sie sich vor: Es ist ein ganz normaler Tag im Büro. Ihre Mitarbeiter bearbeiten E-Mails, die Systeme laufen einwandfrei, das Geschäft geht seinen gewohnten Gang. Doch im Verborgenen, unbemerkt von Ihrer IT-Security, bahnt sich bereits eine Zero-Day-Bedrohung an. Anders als bei bekannten Sicherheitslücken haben Sie bei einem Zero-Day-Angriff buchstäblich „null Tage“ Zeit zu reagieren …

Im Schatten der Sicherheit: Die unsichtbare Bedrohung durch Zero-Day Weiterlesen »

Passwortmanager erleichtert nicht nur den Alltag, er schützt ihn sogar

Sichere Passwörter für alle: Wie Passwort-Manager Ihre Onlinesicherheit stärken.

Wissen Sie genau, wie viele Onlinezugänge Sie mit unterschiedlichen Anmeldedaten haben? Wahrscheinlich nicht. Wie auch, sind wir doch ständig online aktiv. Dabei können schwache oder mehrfach verwendete Passwörter leicht zum Sicherheitsrisiko werden. Was können Sie dagegen tun? Benutzen Sie einen Passwortmanager – ein nützliches Tool, das Ihnen hilft, Ihre Kennwörter zu schützen und zu verwalten. …

Sichere Passwörter für alle: Wie Passwort-Manager Ihre Onlinesicherheit stärken. Weiterlesen »

der-nutzer-ist-bestmöglichst-gegen-script-malware-geschützt

Script Blocker: Ihr Schutzschild gegen webbasierte Schadsoftware

Cyberbedrohungen sind allgegenwärtig und der Schutz unserer digitalen Identität wird daher immer bedeutsamer. Eine wirksame Lösung zum Schutz vor webbasierter Schadsoftware bieten Script Blocker. Die leistungsstarken Browser-Add-ons wie Script Blocker Ultimate und NoScript erlauben es den Usern, die Kontrolle über die Ausführung von Scripts auf Internetseiten zu übernehmen. Durch das gezielte Blockieren potenziell bösartiger Inhalte …

Script Blocker: Ihr Schutzschild gegen webbasierte Schadsoftware Weiterlesen »