IT-Services

Titelbild "Disaster Recovery" mit HTH-Mitarbeitern.

Disaster Recovery: So schützen Sie Ihre IT im Ernstfall

Die ständige Verfügbarkeit von IT-Systemen ist für die meisten Unternehmen längst keine Option mehr, sondern eine Grundvoraussetzung. Fällt die IT aus, steht oft der gesamte Betrieb still. Ein Brand im Serverraum, eine Ransomware-Attacke oder ein massiver Hardware-Defekt können genau das verursachen. Um sich vor den Folgen zu schützen, ist ein durchdachtes Disaster Recovery Konzept unerlässlich. …

Disaster Recovery: So schützen Sie Ihre IT im Ernstfall Weiterlesen »

Titelbild für den Blogartikel zu Inplace-Upgrade oder Neuinstallation bei Windows 10

Windows 11: Inplace-Upgrade oder Neuinstallation? So treffen Sie die beste Wahl für Ihren PC

Sie möchten auf Windows 11 umsteigen? Eine gute Entscheidung! Doch bevor es losgeht, stellt sich eine wichtige Frage: Sollten Sie Ihr bestehendes System per Inplace-Upgrade aktualisieren oder ist eine komplette Neuinstallation (Clean Install) der bessere Weg? Beide Methoden haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, die wir Ihnen hier vorstellen. Die Wahl beeinflusst maßgeblich die spätere …

Windows 11: Inplace-Upgrade oder Neuinstallation? So treffen Sie die beste Wahl für Ihren PC Weiterlesen »

Titelbild: Wie eine USV-Anlage Ihre Stromversorgung absichert.

USV: Die Beste Lösung für Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Was ist eine USV und warum ist sie wichtig? Eine USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) schützt Geräte vor Stromausfällen und Spannungsschwankungen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie USV-Systeme funktionieren, welche Arten es gibt und wo sie eingesetzt werden. Das Wichtigste auf einen Blick Was ist eine USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung)? Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) ist ein System, das …

USV: Die Beste Lösung für Unterbrechungsfreie Stromversorgung Weiterlesen »

Titelbild mit Standorticon um die Regionalität zu verdeutlichen.

Lokaler IT-Service klingt gut – aber ist er wirklich nötig?

Wir als Unternehmen werden im Jahr 2025 an einen anderen Standort umziehen. Da stellt sich die Frage: Müssen unsere Kunden auch umziehen? Natürlich nicht! Doch wir nehmen den Umzug zum Anlass und beschäftigen uns in diesem Beitrag mit der Nähe zu unseren Kunden. Es stellt sich oft die Frage, ob ein IT-Dienstleister wirklich lokal vor …

Lokaler IT-Service klingt gut – aber ist er wirklich nötig? Weiterlesen »

Beispielbild für ein Local Area Network, kurz LAN

LAN: Definition, Funktion und Nutzen eines Local Area Networks

Was ist ein LAN und warum ist es wichtig? Ein Local Area Network (LAN) ermöglicht die Verbindung von Geräten in einer begrenzten räumlichen Umgebung. Dies führt zu schneller Kommunikation und effektiver Ressourcenteilung, was insbesondere in Büros und Heimnetzwerken von Vorteil ist. Das Wichtigste auf einen Blick Was ist ein Local Area Network (LAN)? Ein Local …

LAN: Definition, Funktion und Nutzen eines Local Area Networks Weiterlesen »

Viele Unternehmen wechseln in die Cloud, wie sichern Sie einem reibungslosen Ablauf in Ihren Unternehmensumfeld.

Cloud-Migration leicht gemacht: Ihr Fahrplan für einen reibungslosen IT-Umzug

Die Entscheidung ist gefallen: Sie wollen Ihre gesamte EDV-Infrastruktur in eine Cloud-Umgebung verlagern – denn durch eine Cloud-Migration wird Ihre IT flexibler, skalierbarer und kosteneffizienter. Die Migration in die Cloud ist jedoch ein komplexer Prozess, der eine gründliche Planung und eine durchdachte Strategie verlangt, um die verschiedenen Vorteile der Cloud optimal nutzen zu können. Was …

Cloud-Migration leicht gemacht: Ihr Fahrplan für einen reibungslosen IT-Umzug Weiterlesen »

frau-kann-sicher-und-mobil-arbeiten-durch-bereitstellung-von-zero-client

Optimale IT mit Zero Client – flexible Lösungen für sicheres mobiles Arbeiten

Anders als herkömmliche Computer oder Thin Client besitzt der Zero Client keinen lokalen Speicher und ist vollständig auf Serverressourcen angewiesen. Die Ultra Thin Clients sind ideal für moderne Arbeitsumgebungen, in denen Flexibilität und Datensicherheit an erster Stelle stehen. Zero Clients erlauben den Zugriff auf virtuelle Desktops innerhalb einer Virtual Desktop Infrastructure (VDI), indem sie Fernprotokolle …

Optimale IT mit Zero Client – flexible Lösungen für sicheres mobiles Arbeiten Weiterlesen »

Optimierung der Ticketverwaltung durch Helpdesk-Software im IT-Support

Helpdesk-Software im IT-Support: Optimieren Sie Ihre Ticketverwaltung – und steigern Sie nebenbei die Kundenzufriedenheit.

Ohne Kunden kann ein Unternehmen kein Geld verdienen. Kundenzufriedenheit und Kundensupport sollten daher einen hohen Stellenwert einnehmen – insbesondere in der IT. Doch wie schafft es Ihr IT-Support, die eingehenden Support-Tickets effizient zu verwalten und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu maximieren? Mit einer Helpdesk-Software, die Sie nicht nur dabei unterstützt, Kundenanfragen schnell und effektiv zu bearbeiten, …

Helpdesk-Software im IT-Support: Optimieren Sie Ihre Ticketverwaltung – und steigern Sie nebenbei die Kundenzufriedenheit. Weiterlesen »